Nonfiction ◦ 200 pages ◦ German
Sie haben sich noch nie mit Queerness befasst? Kein Problem! Queer oder so möchte das Thema vorstellen. Ohne mit dem Finger zu zeigen, zu belehren oder zu beschuldigen.
Man will ja nur plaudern und schon sitzt man in einem der unendlichen Fettnäpfchen.
Denn: Wie redet man über Queerness? Besonders, wenn man nicht weiß, was das Wort überhaupt bedeutet. Dabei sind ja nur die gemeint, die nicht heterosexuell lieben, die nicht von Geburt an Mann oder Frau sind oder es nicht sein wollen.
Und wenn man etwas sucht, findet man nur Englisches. Es ist ja keine Gemeinschaft, sondern eine Community. Warum ist Gay noch cool, aber nicht so schwul?
Dieses Buch versammelt Geschichten, Interviews und Reportagen. Denn Wissen stellt Nähe her. Und plötzlich versteht man, wie sich jemand fühlt und welche Probleme es gibt.
„Wenn man gegen die Natur geht, wird das immer Konsequenzen haben.“
„Meine Mutter sah mich und fing an zu weinen...“
„Ich liebe sie und nichts, was sich so richtig anfühlt, kann jemals falsch sein.“